Grüner Tee Gyokuro Mikoto

Beschreibung

Grüner Tee Gyokuro Mikoto gilt als einer der edelsten japanischen Grünen Tees und ist berühmt für sein intensives, samtiges Aromaprofil. Er wird in der Region Uji, Japan, etwa drei Wochen vor der Ernte beschattet – eine Technik, die die natürliche Süße und das charakteristische Umami hervorhebt und ihn zu einem seltenen, raffinierten sensorischen Erlebnis macht.

Der Gyokuro Mikoto zeichnet sich durch seine feinen, smaragdgrünen Blätter und einen vollmundigen, süßen und fast maritimen Aufguss aus, der die japanische Teekunst perfekt widerspiegelt.

  • Typ: Grüner Tee.
  • Format: getrocknete Blätter.
  • Herkunft: Region Uji, Japan.
  • Aroma: vegetal, maritim, süße Algen.
  • Geschmack: süß, umamireich, samtig.
  • Verarbeitung: Schattierung vor der Ernte, manuelle Ernte, Dämpfen, Rollen und Trocknung.
Regulärer Preis €10,20 Verkaufspreis €10,20
Größe 25 g Beutel
Auf Lager: 3

Der Gyokuro Kusanagi steht unter den japanischen Grüntees für eine der höchsten Qualitäten, reserviert für wahre Kenner. Hauptsächlich in der renommierten Region Uji angebaut, wird dieser Tee rund 20–25 Tage vor der Ernte im Schatten kultiviert. Diese Beschattung erhöht den Gehalt an Theanin und Chlorophyll in den Blättern und verleiht ihm einen unverwechselbaren, samtigen Umami-Geschmack. Die Bezeichnung „Kusanagi“ betont die herausragende Auswahl dieses Tees, der durch eine verstärkte Süße und eine überraschende Zartheit gekennzeichnet ist. Er eignet sich ideal für Momente der Kontemplation oder für hochwertige Verkostungszeremonien.

Aroma: pflanzlich, marin, erinnert an süße Algen, mit Noten von leichter Brühe und einem floralen Hauch.

Geschmack: süß, intensiv, mit einer starken Umami-Komponente und samtiger Weichheit. Leichte Anklänge von frischem Gras und salzigen Nuancen.

Blattbild: dünne Nadeln von glänzend smaragdgrüner Farbe, glänzend und perfekt gerollt.

Verarbeitung: Beschattung für ca. 20–25 Tage, manuelle Ernte, kurze Dämpfung (asamushi), Rollen und Trocknung.

Östliche Methode (Kyusu):

5 g Gyokuro Mikoto für 60 ml Wasser.

Wassertemperatur: 50–60 °C.

Ziehzeit: 90–120 Sekunden.

Bis zu 3–4 Aufgüsse möglich, mit leicht steigender Temperatur und Zeit.

Westliche Methode (Teekanne):

3 g Gyokuro Mikoto für 150 ml Wasser.

Wassertemperatur: 60 °C.

Ziehzeit: 2 Minuten.

Tipp: Verwenden Sie mineralarmes Wasser, um die Süße und das Umami optimal zur Geltung zu bringen.

Reich an Theanin, fördert Entspannung und Konzentration.

Hoher Gehalt an Antioxidantien, ideal zur Bekämpfung freier Radikale.

Kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.

Kalorienarm, perfekt für eine gesunde Ernährung.

Ein einzigartiges sensorisches Erlebnis für Liebhaber komplexer und raffinierter Tees.