Tè Pu Erh Stagionato/Maturo
Der Gereifte Pu-Erh-Tee, auch als Reifer Pu-Erh bekannt, ist ein edler Schwarztee aus der chinesischen Provinz Yunnan. Mit seiner rotbraunen Farbe, dem charakteristischen Aroma und dem zugleich zarten und intensiven Geschmack wird er für seine heilenden Eigenschaften sowie seine unterstützende Wirkung auf Verdauung, Hydration und allgemeines Wohlbefinden geschätzt.
- Typ: Schwarzer Tee (gereifter Pu-Erh)
- Form: Fermentierte, handverarbeitete Blätter
- Herkunft: Provinz Yunnan, China
- Aroma: Charakteristisch, mit erdigen und feuchten Noten
- Geschmack: Zart und rund, mit anhaltendem Nachgeschmack
- Verarbeitung: Feuchtfermentation und Trocknung bei hoher Temperatur
Der Gereifte Pu Erh Tee, auch bekannt als Reifer Pu Erh, ist eine der sechs Hauptsorten chinesischen Tees und wird ausschließlich in der Provinz Yunnan hergestellt.
Dieser Schwarztee verwendet als Ausgangsmaterial das máochá, also unfermentierte und an der Sonne getrocknete Blätter der Da Ye-Varietät (Camellia Sinensis mit großen Blättern).
Durch einen einzigartigen Prozess der feuchten Fermentation und Trocknung bei hoher Temperatur erhält der Reife Pu Erh seine charakteristische rotbraune Farbe, den zarten Geschmack und das unverwechselbare Aroma.
Berühmt für seine gesundheitlichen Vorteile, wird der Gereifte Pu Erh wegen seiner Unterstützung der Verdauung, der Regulierung des Cholesterins und der Gewichtskontrolle geschätzt.
Er ist besonders geeignet für Menschen mittleren Alters, ältere Personen und solche mit Verdauungsproblemen.
Seine wärmende und entspannende Wirkung macht ihn zu einem idealen Tee zur Förderung des Schlafs und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens.
Aroma: charakteristisch, mit erdigen und feuchten Noten.
Geschmack: zart, aber vollmundig, mit einem anhaltenden und einhüllenden Nachgeschmack.
Blattoptik: groß, dunkel und gleichmäßig – ein Zeichen sorgfältiger Handwerkskunst.
Verarbeitung: feuchte Fermentation und Trocknung bei hoher Temperatur zur Entwicklung des charakteristischen Geschmacks und der besonderen Eigenschaften.
Östliche Zubereitung (Gong Fu Cha):
– Dosierung: 5 Gramm Blätter für einen Gaiwan mit 150 ml.
– Wassertemperatur: 100 °C.
– Ziehzeit: 10–15 Sekunden für den ersten Aufguss, bei den folgenden allmählich verlängern.
– Aufgüsse: bis zu 6–8 Aufgüsse, wobei der vollmundige Geschmack erhalten bleibt.
Westliche Zubereitung:
– Dosierung: 3 Gramm Blätter für eine Tasse mit 200 ml.
– Wassertemperatur: 100 °C.
– Ziehzeit: 3–4 Minuten.
Der Gereifte Pu Erh ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Er unterstützt die Verdauung, senkt den Cholesterinspiegel, hilft bei der Vorbeugung von Arteriosklerose und wirkt entspannend sowie entgiftend. Ideal zur Förderung der Diurese, zur Hauthydration und zur Gewichtsabnahme – perfekt für alle, die einen gesunden Tee mit komplexem Geschmack suchen. Darüber hinaus verbessert er den Schlaf und lindert Symptome von Reflux, und bietet so einen Moment der Entspannung und des Wohlbefindens.
Tè Pu Erh Stagionato/Maturo





