Tee zum Frühstück trinken: die Vorteile

14. Mär 2025

Wenn Sie wie die meisten Italiener sind, halten Sie es wahrscheinlich für unerlässlich, den Tag mit einer Tasse Kaffee zu beginnen. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, diese Gewohnheit durch ein morgendliches Teeritual zu ersetzen?

Ist Tee zum Frühstück gesund?

Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig ja. Tee ist nämlich reich an gesunden Substanzen wie Flavonoiden und Theanin, das zu den Aminosäuren gehört. Regelmäßiger Teekonsum ist ein echtes Wundermittel: Er senkt den Cholesterinspiegel, schützt das Herz-Kreislauf-System und beugt zahlreichen Krankheiten vor, die mit der Alterung des Gewebes und der Veränderung der DNA zusammenhängen.

Dank seines Koffeingehalts ist dieses Getränk auch ein Konkurrent des Espressos, was die belebende Wirkung betrifft: Eine Tasse Tee entspricht etwa einer Tasse Kaffee.

Tee zum Frühstück zum Abnehmen

Zu den Vorteilen von Tee gehört auch die starke Fähigkeit, den Stoffwechsel von Fetten und Zucker anzuregen. Seine harntreibenden Eigenschaften sind ein hervorragender Verbündeter im Kampf gegen Wassereinlagerungen und unangenehme Blähungen. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können Sie den Beitrag über die schlankmachenden Eigenschaften von grünem Tee (aber nicht nur) lesen.

Trinken Sie so viel Sie möchten

Da Tee weniger Koffein enthält als Kaffee, können Sie sich mit ihm ein entspannteres Frühstück gönnen – mit einer (oder auch zwei) Tassen dieses Getränks.

Tee zum Frühstück: Welchen wählen?

Sich dafür zu entscheiden, Tee zum Frühstück zu trinken, bedeutet, aus einer großen Vielfalt an Düften und Aromen wählen zu können. Es gibt keinen bestimmten Tee, der speziell für den Morgen empfohlen wird, daher kann man den Geschmack wählen, den man bevorzugt, oder auch verschiedene Sorten abwechseln. Im Allgemeinen sind schwarzer Tee (für eine volle Ladung Koffein) und grüner Tee, der leichter ist, aber eine langanhaltende Konzentration ermöglicht, die beliebtesten.

Hinterlasse einen Kommentar