Pu Erh Kuchen gereift – 350 g

Beschreibung

Gereifter Pu-Erh Kuchen, ursprünglich aus Yunnan, China, ist ein fermentierter Tee, gepresst in runder Kuchenform. Mit erdigen und holzigen Noten sowie Anklängen von Leder und Nüssen bietet er einen raffinierten Geschmack, der mit der Zeit reift – ideal nach reichhaltigen Mahlzeiten oder zum Entspannen.

  • Typ: fermentierter Tee (gereifter Pu-Erh).
  • Format: gepresste Blätter in Kuchenform.
  • Herkunft: Provinz Yunnan, China.
  • Aroma: erdige und holzige Noten mit Anklängen von Leder und Nüssen.
  • Geschmack: vollmundig, süß und mild, mit aromatischer Entwicklung im Laufe der Zeit.
  • Verarbeitung: natürliche Fermentation nach der Ernte und handwerkliches Pressen.
Regulärer Preis €69,00 Verkaufspreis €69,00

Der Gereifte Pu-Erh-Teekuchen ist ein hochwertiger fermentierter Tee, der hauptsächlich aus der Provinz Yunnan in China stammt. Dieser Tee wird durch das Pressen sorgfältig verarbeiteter Blätter zu einer kompakten, runden Form hergestellt – eine Methode, die auf jahrhundertealte Tradition zurückgeht.

Durch den natürlichen Fermentationsprozess nach der Ernte entwickelt der gereifte Pu-Erh ein einzigartiges und komplexes Aromaprofil, das sich mit den Jahren durch Reifung weiter verbessert.

Ideal für Liebhaber und Kenner, zeichnet sich der Pu-Erh-Teekuchen durch seine Vielseitigkeit und seine gesundheitlichen Vorteile aus. Perfekt zu reichhaltigen Mahlzeiten oder für entspannte Momente, bietet er ein authentisches sensorisches Erlebnis voller Geschichte.

Er wächst spontan in natürlichen Umgebungen, in denen Klima und Boden die Entfaltung seiner wertvollen Eigenschaften begünstigen.

Natürliche Fermentation: Der Nachernteprozess verleiht dem Tee ein einzigartiges und komplexes Aromaprofil.

Kompakte Form: Die Pressung in Kuchenform erleichtert Lagerung und Reifung, wodurch sich der Geschmack mit der Zeit verbessert.

Aroma und Geschmack: Erdige und holzige Noten mit Anklängen von Leder und Nüssen, ausgewogen durch eine feine Süße und einen vollen Körper. Der Geschmack wird mit der Zeit weicher und raffinierter.

Portionierung: Verwenden Sie ein Teemesser oder ein spitzes Werkzeug, um vorsichtig eine kleine Menge Blätter von der Teekuchen abzutrennen.

Der Aufguss kann nach zwei Hauptstilen zubereitet werden:

Traditioneller Stil (Gong Fu Cha):

Dosierung: 5–7 Gramm Blätter für einen Gaiwan (150 ml).

Erster Aufguss: 10–15 Sekunden, mit allmählich verlängerter Ziehzeit bei den folgenden Aufgüssen.

Anzahl der Aufgüsse: Kann mehrfach aufgegossen werden, in der Regel 6 bis 10 Mal.

Westlicher Stil:

Dosierung: 3–5 Gramm Blätter für eine Tasse mit 200 ml.

Ziehzeit: 2–3 Minuten.

Anzahl der Aufgüsse: In der Regel 2–3 Aufgüsse, bei denen die Ziehzeit jeweils um 1–2 Minuten verlängert wird.

Reich an Antioxidantien und Mineralstoffen, ist der gereifte Pu-Erh-Teekuchen ideal zur Unterstützung der Verdauung und des Stoffwechsels – perfekt nach einer reichhaltigen Mahlzeit. Mit seinem einzigartigen Geschmack und dem niedrigen Koffeingehalt eignet er sich auch hervorragend für entspannende Momente und Meditation.