Die besten chinesischen Teesets

14. Mär 2025

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen chinesischen Teeset? Dann bist du hier genau richtig, denn seit den Zeiten des Himmlischen Reiches ist das Teetrinken eine ernste Angelegenheit. Es handelt sich um ein echtes Ritual – das Gong Fu Cha –, das Wissen, Haltung und das richtige Zubehör erfordert. Sehen wir uns also an, was du brauchst, um dieses Konzentrat aus Wohlbefinden und Tradition zu genießen.

Bestandteile eines Teeservices

Ein vollständiges Teeservice umfasst zahlreiche Elemente: Teekannen, mehrere Tassen, Zangen zum Aufnehmen der Teeblätter, Werkzeuge zum Halten heißer Tassen, Messlöffel und Tabletts. Die sorgfältige Auswahl des eigenen Teesets ist bereits Teil der Degustation – man beginnt, jene Harmonie aufzubauen, die im Schluck ihren Höhepunkt findet.

Teekannen

Chinesische Teekannen sind wahre Kunstwerke – sie unterscheiden sich stark in Form, Farbe und Material. Hier einige hochwertige Produkte aus unserem Shop:

  • Klassische Teekannen:
    Diese chinesische Teekanne hat ein traditionelles Design und ist aus Porzellan gefertigt. Nur der Griff besteht aus Kunststoff – ein Schutz gegen Verbrennungen. Der Ausguss enthält ein Filtersystem, das verhindert, dass Teeblätter in die Tasse gelangen.

  • Teekannen mit Infuser:
    Eine Teekanne mit Infuser erleichtert die Teezubereitung. Ganze Blätter müssen nicht mehr mit dem Löffel entnommen werden, und man kann die Ziehzeit präzise steuern – für ein perfektes Ergebnis.

Handgefertigte Porzellantassen

Traditionelle chinesische Teetassen sind deutlich kleiner als unsere – sie fassen nie mehr als 100 ml. Dies liegt am Rahmen des Gong Fu Cha, bei dem mehrere Aufgüsse erfolgen und die Tassen mehrfach nachgefüllt werden. Besonders viel Aufmerksamkeit wird auch dem Design gewidmet: Chinesische Teetassen sind kleine, feine Schmuckstücke, die mit ihrer Ästhetik aktiv am Ritual teilnehmen.

In unserem Shop findest du ausschließlich handgefertigte Teetassen, hergestellt in Dehua – einem bekannten Zentrum chinesischer Keramikkunst.

  • Antike Celadon-Teetasse mit verschiedenen Motiven:
    Diese wunderschöne Porzellantasse im antiken Stil ist handbemalt nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Kunst. Wir stellen dir hier die Variante mit dem Bergmotiv vor – in der chinesischen Kultur Symbol für die Verbindung zur göttlichen und spirituellen Welt.

  • Schwarze Jinyun-Teetasse:
    Diese elegante Tasse hat eine schwarze Glasur mit goldenen Mustern – Glückssymbole aus der chinesischen Tradition.

  • Weiße Porzellantasse mit Goldblatt:
    Aus porzellanisierter Tonerde gefertigt, trägt diese Tasse ein handgezeichnetes Goldblatt als herbstliches Motiv – ein Symbol für Melancholie und Wärme. Stell dir einen Regentag vor, begleitet vom Duft des frisch aufgebrühten Tees.

Teesets

Ein komplettes Teeset ist die beste Lösung, um alle notwendigen Utensilien zur Hand zu haben und eine Gong Fu Cha-Zeremonie nach allen Regeln der Kunst abzuhalten. Unser Shop bietet zwei Arten von Sets an – aus Keramik und aus Bambus.

  • Komplettsets aus Keramik:
    Dieses Set aus edler Keramik bringt die Eleganz der chinesischen Teetradition zum Ausdruck und enthält alles Nötige für die perfekte Degustation: acht Tassen, Teekanne, Zange, Teeblattbehälter und Dosierer.

  • Komplettsets aus Bambus:
    Eine interessante Alternative sind die Sets aus Bambus – vielseitiger und ideal für informelle, aber dennoch intensive Verkostungsmomente. Dieses Set enthält drei kleine Tassen, eine Glasteekanne mit Infuser und ein Tablett. Seine Struktur erlaubt es, den Tee direkt am Tisch zuzubereiten – ein Erlebnis für die Sinne.

Hinterlasse einen Kommentar