Einen guten Tee zuzubereiten ist kein Hexenwerk – man muss nur einige Grundregeln kennen, die je nach Teesorte variieren (grüner und schwarzer Tee benötigen z. B. unterschiedliche Wassertemperaturen). In diesem Artikel findest du alle wichtigen Hinweise, wie du Tee optimal zubereitest.
Zwei Methoden zur Teezubereitung
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass es zwei Hauptmethoden zur Teezubereitung gibt. Die erste ist die angelsächsische Methode: wenig Teeblätter, lange Ziehzeiten. Dabei werden die Blätter nur einmal verwendet.
Die zweite ist die asiatische Methode: viele Blätter, kurze Aufgüsse – mehrmals wiederverwendbar. Welche Methode ist besser? Das hängt vom eigenen Geschmack und der Teesorte ab.
Heißes Wasser für Tee: Welche Temperatur ist richtig?
Unabhängig von der Teesorte gilt: Wasser niemals zum Kochen bringen. Bei 100 °C verliert der Tee Aroma und gesundheitliche Vorteile. Richtwerte je nach Teesorte:
-
Grüner Tee: 60–80 °C
-
Schwarzer Tee: 90–95 °C
-
Oolong-Tee: 85–95 °C
-
Weißer Tee: 75–90 °C
Wie erkennt man die Wassertemperatur?
Ein Thermometer ist am genauesten. Alternativ helfen optische Hinweise: Bei etwa 70 °C entstehen kleine Bläschen (sog. „Krabbenaugen“), bei 90 °C werden sie größer – kurz vor dem Siedepunkt.
Wo kommen die Teeblätter hin?
Viele fragen sich, ob die Teeblätter direkt in die Tasse oder besser in eine Teekanne gehören. Teekenner bevorzugen klar die Teekanne. Die Blätter können lose ins Wasser (nach Gong-Fu-Cha-Tradition) oder in ein Sieb gegeben werden.
Die Gaiwan-Methode
Eine Ausnahme ist die Zubereitung in der Gaiwan – einer traditionellen chinesischen Schale mit Deckel und Untertasse, die seit etwa 1350 verwendet wird. Man kann direkt daraus trinken oder den Tee in kleine Tassen gießen.
Infusionszeiten für Tee
Die Ziehzeit hängt von der Methode (westlich oder östlich) und der Teesorte ab. Grundregel: nie länger als 5 Minuten ziehen lassen, da sonst zu viele Bitterstoffe freigesetzt werden. Richtwerte für die westliche Methode:
-
Grüner Tee: 2–3 Minuten
-
Schwarzer Tee: 2–3 Minuten
-
Oolong-Tee: 3 Minuten
-
Weißer Tee: 3–4 Minuten
Bei der östlichen Methode dauert die Infusion nur 30–60 Sekunden und kann etwa dreimal wiederholt werden.