Oolong-Tee Da Hong Pao

Beschreibung

Der Oolong-Tee Da Hong Pao, hergestellt in den Wuyi-Bergen in Fujian, gehört zu den edelsten chinesischen Tees. Mit langen, glänzenden Blättern und einem leuchtend orangen Aufguss bietet er ein blumiges Orchideen-Aroma mit mineralischen Noten. Perfekt für alle, die einen raffinierten Tee mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen suchen.

  • Typ: Oolong-Tee (halbfermentiert)
  • Form: Lange, gerollte Blätter
  • Herkunft: Wuyi-Berge, Fujian, China
  • Aroma: Blumig und intensiv, mit Noten von Orchidee und „Fels“
  • Geschmack: Vollmundig und anhaltend, mit mineralischen Nuancen und einem weichen Nachgeschmack
  • Verarbeitung: Fermentation und Sonnentrocknung
Regulärer Preis €12,90 Verkaufspreis €12,90
Größe 25g-Beutel
Auf Lager: 2

Da Hong Pao Oolong ist ein halbfermentierter Tee von außergewöhnlicher Qualität, der in den Wuyi-Bergen in der Provinz Fujian, China, hergestellt wird. Dieser Tee ist bekannt für sein einzigartiges Aromaprofil mit floralen Orchideenoten und mineralischen Anklängen, die an den felsigen Boden seiner Herkunftsregion erinnern. Er zählt zu den edelsten und weltweit geschätzten Oolong-Tees und ist ein Symbol für Tradition und Raffinesse.

Die Blätter des Da Hong Pao sind glänzend, lang und gewellt, mit einer braun-grünen Färbung. Beim Aufguss geben sie einen leuchtend orangefarbenen Aufguss ab, der die Sinne verzaubert. Die Ernte findet jedes Jahr im Mai statt, wobei zwei bis vier reife Blätter ausgewählt werden, um höchste Qualität zu gewährleisten. Neben dem Genuss ist dieser Tee auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt – er wirkt entgiftend, entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung.

Aroma: blumig und intensiv, mit Orchideennoten und einem typischen mineralischen „Fels“-Akzent.

Geschmack: vollmundig und anhaltend, mit mineralischen Nuancen und einem weichen, ausgewogenen Nachgeschmack.

Blattoptik: lang, glänzend und gewellt, braun-grün gefärbt – ein Zeichen hoher Qualität.

Verarbeitung: Fermentation und Trocknung in der Sonne zur Entfaltung des komplexen Aromaprofils.

Östliche Zubereitung (Gong Fu Cha):

– Dosierung: 5 Gramm Teeblätter für einen Gaiwan mit 150 ml.

– Wassertemperatur: 90 °C.

– Ziehzeit: 10–15 Sekunden für den ersten Aufguss, mit zunehmender Zeit bei den folgenden Aufgüssen.

– Aufgüsse: bis zu 6–8 Aufgüsse, wobei der intensive, mineralische Geschmack erhalten bleibt.

Westliche Zubereitung:

– Dosierung: 3 Gramm Teeblätter für eine Tasse mit 200 ml.

– Wassertemperatur: 90 °C.

– Ziehzeit: 2–3 Minuten.

Da Hong Pao ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Er fördert die Verdauung, unterstützt den Fettstoffwechsel und hilft, den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins zu regulieren.

Dank seiner entgiftenden und entzündungshemmenden Eigenschaften ist er ideal zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Perfekt für alle, die einen Tee mit komplexem, raffiniertem Geschmack und reicher kultureller Tradition suchen.