Schwarzer Tee Lapsang Souchong

Beschreibung

Der Schwarze Tee Lapsang Souchong, ursprünglich aus Tong Mu Guan, Fujian, ist einer der ältesten und charakteristischsten schwarzen Tees der Welt. Bekannt für seinen rauchigen Geschmack, wird er aus ausgewählten reifen Blättern hergestellt. Die nicht geräucherte Variante bietet ein feines Profil, ideal für Aufguss und Küche.

  • Typ: Schwarzer Tee (in China „Rottee“ genannt)
  • Form: Große, handverarbeitete Blätter
  • Herkunft: Tong Mu Guan, Fujian, China
  • Aroma: Intensiv, mit rauchigen oder sanften Noten, je nach Verarbeitung
  • Geschmack: Vollmundig, mit holzigen und süßen Nuancen
  • Verarbeitung: Traditionell, aus reifen Blättern gefertigt
Regulärer Preis €4,60 Verkaufspreis €4,60
Größe 25g-Beutel
Auf Lager: 1

Lapsang Souchong Schwarzer Tee, in China als Roter Tee bekannt, ist einer der ältesten Schwarztees und ein Symbol chinesischer Teetradition. Er stammt aus der Region Tong Mu Guan in der Provinz Fujian und wird ausschließlich aus großen, reifen Blättern der Camellia Sinensis hergestellt, die sorgfältig ausgewählt werden, um eine besonders hochwertige Qualität zu gewährleisten.

Traditionell ist Lapsang Souchong für seinen Räucherprozess mit Kiefernholz bekannt, der dem Tee sein charakteristisches rauchiges Aroma und seinen Geschmack verleiht. Um jedoch die lokalen Waldressourcen zu schonen, bietet Moontea eine ungeräucherte Variante dieses Tees an, die ein vollmundiges und elegantes Geschmacksprofil bewahrt und gleichzeitig die natürliche Qualität der Blätter sowie die Umwelt schützt.

Dank seines einzigartigen Charakters wird Lapsang Souchong nicht nur als Aufguss geschätzt, sondern auch in der Küche verwendet, um Gerichten eine besondere Note zu verleihen – dezent und niemals aufdringlich.

Aroma: intensives Aroma mit holzigen, rauchigen oder weichen Nuancen.

Geschmack: vollmundig und anhaltend, mit einem Gleichgewicht zwischen Süße und erdigen Noten.

Blattoptik: große, reife und gleichmäßige Blätter – ein Zeichen sorgfältiger Verarbeitung.

Verarbeitung: traditionell, mit Kiefernholzräucherung oder umweltschonender, ungeräucherter Methode.

Östliche Zubereitung (Gong Fu Cha):

– Dosierung: 5 Gramm Teeblätter für einen Gaiwan mit 150 ml.

– Wassertemperatur: 95–100 °C.

– Ziehzeit: 10 Sekunden beim ersten Aufguss, mit zunehmender Ziehzeit bei den folgenden.

– Aufgüsse: bis zu 6–8 Aufgüsse, wobei der intensive Geschmack erhalten bleibt.

Westliche Zubereitung:

– Dosierung: 3 Gramm Teeblätter für eine Tasse mit 200 ml.

– Wassertemperatur: 95–100 °C.

– Ziehzeit: 3–4 Minuten.

Lapsang Souchong ist bekannt für seine harntreibenden, entzündungshemmenden und entgiftenden Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Getränk für das tägliche Wohlbefinden machen. Dank seines markanten Geschmacks eignet er sich außerdem hervorragend zur Zubereitung charaktervoller Gerichte und bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.