Loser Keemun Schwarztee

Beschreibung

Keemun Schwarztee, in China als „roter Tee“ bekannt, zählt zu den berühmtesten und hochwertigsten Teesorten. Mit seinem unverwechselbaren Aroma und seiner jahrhundertealten Geschichte wird er oft als „Kaiser der Schwarztees“ bezeichnet. Er stammt aus den Kreisen Qimen und Dongshi und überzeugt mit einem sanften, vollmundigen Geschmack – ideal für alle, die ein edles und wohltuendes Getränk suchen.

  • Typ: Schwarzer Tee (in China roter Tee).
  • Format: sorgfältig ausgewählte Blätter und handverarbeitete Knospen.
  • Herkunft: Kreise Qimen, Dongshi und Präfektur Chizhou, Anhui, China.
  • Aroma: reichhaltig und blumig, mit fruchtigen und leicht rauchigen Noten.
  • Geschmack: weich, ausgewogen und anhaltend.
  • Verarbeitung: Fermentation, Welken und Trocknung bei hoher Temperatur.
Regulärer Preis €5,10 Verkaufspreis €5,10
Größe 50g-Beutel – 5 % SPAREN
Auf Lager: 3

Keemun Schwarzer Tee, in China als Roter Tee bekannt, ist einer der bekanntesten und beliebtesten chinesischen Tees. Er wird in den Landkreisen Qimen und Dongshi in der Provinz Anhui produziert und gilt als Tee von außergewöhnlicher Qualität und großer Tradition. Eingeführt während der Herrschaft von Guangxu am Ende der Qing-Dynastie, wird der Keemun auch im „Teekanon“ von Lu Yu aus der Tang-Dynastie erwähnt, was seine historische Bedeutung belegt.

Dieser Tee wird durch sorgfältige Auswahl von Blättern und Knospen aus den lokalen Plantagen, bekannt als „Zhu Ye“ oder „Qimes“, gewonnen. Die handwerkliche Verarbeitung umfasst einen Fermentationsprozess, gefolgt von einer Trocknung bei hoher Temperatur, die dem Keemun sein charakteristisches, reiches und blumiges Aroma mit feinen fruchtigen und leicht rauchigen Noten verleiht.

Aroma: reich, blumig und komplex, mit fruchtigen Noten und einem Hauch von Rauch.

Geschmack: sanft, ausgewogen und vollmundig, mit einem anhaltenden und dezent süßen Nachgeschmack.

Blattoptik: dünn, dunkel und gleichmäßig – ein Zeichen sorgfältiger Handarbeit.

Verarbeitung: Fermentation, Welken und anschließende Trocknung bei hoher Temperatur zur Bewahrung des einzigartigen Geschmacks.

Östliche Zubereitung (Gong Fu Cha):

Dosierung: 5 Gramm Teeblätter für einen Gaiwan mit 150 ml.

Wassertemperatur: 90 °C.

Ziehzeit: 10–15 Sekunden für den ersten Aufguss, mit zunehmender Zeit bei den folgenden Aufgüssen.

Aufgüsse: bis zu 6–8 Aufgüsse, wobei der reiche und blumige Geschmack erhalten bleibt.

Westliche Zubereitung:

Dosierung: 3 Gramm Teeblätter für eine Tasse mit 200 ml.

Wassertemperatur: 90 °C.

Ziehzeit: 3–4 Minuten.

Keemun Schwarzer Tee ist bekannt für seine wärmende Wirkung und seine gesundheitlichen Vorteile. Er fördert die Verdauung, hilft beim Stressabbau und unterstützt die Cholesterinregulierung.

Mit seinem einzigartigen Aromaprofil und seiner jahrtausendealten Geschichte ist er das ideale Getränk für alle, die einen raffinierten Tee mit reicher Tradition suchen.